|
|
|
|
|
|
|
|

Die Fische
Die Fische,das letzte Zeichen im Tierkreis,vereinen die Eigenschaften aller anderen Zeichen in sich:von der Impulsivität des Widders bis zum Beharrungsvermögen des Stiers,von der Pedanterie der Jungfrau bis zum Geltungsbedürfnis des Löwen.Ganz groß aber sind die Fische,wenn es ums Träumen geht-ihre ureigene Eigenschaft.Wenn der Fisch jedoch seine Fantasien verwirklichen will,ist er auf die Hilfe von Menschen angewiesen,die mit beiden Beinen auf der Erde stehen.Denn Organisieren ist nicht seine Stärke und ein Erstarren in langweiliger Routine ist der Tod seiner Illusionen.Und was wäre die Welt ohne sie?Sie wäre sicherlich um einiges kühler,trister und farbloser.Fische beleben die Welt mit ihren Fantasien.Wer einen Fisch kennt,steht sicher oftmals vor einem wandelnden Rätsel.Mal ist er unheimlich romantisch,ja fast verklärt und naiv in seiner Gutgläubigkeit,mal verblüfft er mit seinem fast unheimlichen Gespür und Gefühl für Zahlen.Wohnen zwei Seelen in dieser Brust?Bestimmt.Das Zeichen Fische ist ein Doppelzeichen-und hat zwei Gesichter und zwei Wesen.
Zusammen mit dem Krebs und dem Skorpion bilden die Fische das Wassertrigon im Tierkreis.Ihnen allen sagt man Intuition,Selbstlosigkeit und Gefühlstiefe nach.Fische strahlen eine intensive Ruhe aus.Freunde,Familienmitglieder,Kollegen schütten bei ihnen gerne das Herz aus,suchen Trost,Rat und Hilfe.All das verschenken Fische verschwenderisch.Denn sie sind zum Helfen geboren.Wobei sie aus dem Herzen heraus helfen,nicht weil sie dabei an spätere Vorteile,Aufstiegschancen oder Ansehen denken.
Allen Fischen gemeinsam ist auch das große kreative Potenzial.Sie tun sich oft als gute Zeichner oder Maler hervor oder haben ein Händchen für handwerkliche Meisterstücke.Selbst jene wenigen,die von sich behaupten,sie wären nicht kreativ,besitzen doch eine große Fantasie,sie sind begabt für irgendein bestimmtes Gebiet oder haben mediale Fähigkeiten.Viele Fische sind Wanderer zwischen den Welten.
Man denke an den Fisch Wilhelm Grimm,einer der beiden "Märchenbrüder".Die Gabe der Fantasie hat ihn zum großen Märchenerzähler gemacht.Die intuitive Intelligenz der Fische führte Albert Einstein zum Nobelpreis.Die Gabe der Spritualität bescherte uns durch Fische-Mann Rudolf Steiner die Anthroposophie.Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
In jedem Fisch steckt auch ein Rebell.Er wehrt sich dagegen,sich der lästgen Alltagsroutine zu unterwerfen.Und mit einer Kraft,die man ihm so gar nicht zutrauen würde,schwimmt er oft genug gegen den Lebensstrom an.Er kann sogar fuchsteufelswild werden.Dann zum Beispiel,wenn sich jemand über ein körperliches Gebrechen eines anderen Menschen lustig macht.
Fische brauchen viel Zeit für sich und die eigenen Bedürfnisse.Dazu kann ein Sport gehören,die Reiselust oder ein Hobby.Manchmal hat man das Gefühl,man müsse sie schubsen,doch das sollte man tunlichst unterlassen.Fische kann man bitten,aber nicht drängen.
Die Fische-Magie
Diese zarten,sanften Wesen haben oft rehbraune Augen oder verklärte blaue.Alle haben eine fast mystische Ausstrahlung,die Fische-Frauen auch eine äußerst sinnliche.Sie ziehen logisch orientierte Informatiker ebenso in ihren Bann wie schöpferische Künstlerseelen.Das Einfühlungsvermögen der Fische wirkt besonders auf stärkere Zeichen sehr anziehend,die intuitiv fühlen,dass sie hier eine Gefühlstiefe finden,zu der sie selbst kaum fähig sind.
Die Talente der Fische
So wie das Vorgängerzeichen Wassermann aus humanistisch-liberalen Bestrebungen hilft,so tut es der Fisch,wil e aus tiefstem Herzen etwas gegen Leid und Missstände tun wil.Wenn ein Fisch helfen kann,dann ist er in seinem Element.Allerdings muss er sich vorsehen.Vielen Fischen gehen die Schmerzen und das Leid anderer tief unter die Haut.Das kann sie sogar in Depressionen stürzen.Die heilerischen und psychologischen Talente der Fische führen sie oft zu Berufen im Kranken-und Sozialwesen,in der Psychiatrie oder sie werden begnadete Therapeuten.Fische sollten sich tunlichst vor Berufen hüten,die ihnen Disziplin abverlangen oder mit großem Lärm und mit Hektik verbunden sind.Viele Fische streben nach einer künstlerischen Beschäftigung,die ihrem innersten Wesen wohl am eheseten entspricht.Ihr gutes Form-und Farbgefühl kann sie zu hervorragenden Dekorateuren oder Fotografen machen.Aber auch das Theater-Schauspiel wie Oper-bietet ihnen viele Möglichkeiten,ihr reiches Innenleben sinnvoll einzusetzen.
Die Philosophie der Fische
"Ich bin in allem,alles ist in mir." Der Gefühlsstrom der Fische ist so groß,so reißend und so tief,dass er sie oft verwirrt oder gar ängstigt.Sie neigen dazu,der Realität zu entfliehen und sch so manches "schön zu denken".In ihnen schlummert eine große Weisheit,und intuitiv ergreifen viele von ihnen schöpferische Möglichkeiten,um sie zum Wohle vieler einzusetzen.Fische sind die sanften Säulen einer Gesellschaft,denn sie tragen von allen Wesen einen Teil in sich.
Die Fische-Erfolgsformel
Intuition und Hilfsbereitschaft.Ein Fisch kann ein Mathematiker sein,ein Fernsehtechniker oder ein Bauingenieur-die Ergebnisse seiner Arbeit wird er zum (großen) Teil seiner Logik und Intuition verdanken.Es gibt keinen Fisch,der nicht die berühmte Bauchstimme hätte oder den "kleinen Mann im Ohr".Teilweise sucht sich die mediale Fähigkeit nächtens einen Weg über die Träume.In der Regel weiß der Fisch um sein Glück und nimmt die Spiritualität gerne an.Zusammen mit seiner Hilfsbereitschaft macht ihn das zu einem tröstenden,mitfühlenden Menschen,der in diesem Leben kaum Feinde haben wird.Aber dafür sehr viele Freunde und Gönner.
Ihre Glückshemmer
In einem gewissen Maß sicherlich ihr Mangel an Realitätssinn und an Ehrgeiz.Fische brauchen starke Partner,die sie aber sanft führen und ihnen ihre Möglichkeiten genau aufzeigen.Ein Fisch gebraucht lieber seine geistigen Fähigkeiten,als dass er sich im beruflichen Konkurrenzgerangel die Ellbogen aufscheuert.Manchmal würde aber ein wenig mehr Biss nicht schaden.Zumal Fische oft geniale und kluge Einfälle oder Ideen haben,die sie beruflich weit nach vorn bringen könnten.
Der Fische-Flirt
Es ist nicht leicht,diese von Neptun regierten Menschen an den Agelhaken zu bekommen.Von Vorteil ist es beim Flirt mit einem Fisch sicherlich,wenn man die Kunst der Verführung beherrscht.Außerdem hilft der Glaube an Wunder und eine hochromantische Ader.Kerzenschein und sanfte Düfte inspirieren den Fisch.Und Geduld mit ihm nimmt ihm die anfängliche Schüchternheit.
Die Fische-Partnerschaft
Fische sind wunderbare Liebhaber und Geliebte mit viel Sinn für Zärtlichkeit und Romantik.Die praktische Seite des Zusammenlebens stellt sie aber öfter vor Probleme.Sie mögen es deshalb sehr,wenn sie einen Partner haben,der sie leitet.Und er muss der optimistische Teil sein,ein Fisch kann nämlich von großen Selbstzweifeln zermürbt werden.Dann braucht er zur Abwechslung einen "Kummerkasten",der ihn wieder aufrichtet.Der Dank des Fisches ist einem gewiss.Und jede Menge Liebe.Einziges Problem in dieser Partnerschaft:Fische neigen dazu,den Partner auf einen Sockel zu stellen.Im alltäglichen (Zusammen-)Leben ist es für einen Menschen aber schwer,immer nur seine Schokoladenseite zu zeigen.
Fische-Partnerschaften
(geordnet von Top nach Flop)
Fische und Krebs:
Die schönste Verbindung für den Fisch
Fische und Steinbock:
Hier erlebt der Fisch große Sicherheit,der Steinbock lernt das Träumen
Fische und Stier
Das passt.Romantik kommt zu Sinnlichkeit
Fische und Fische
Ein nie versiegender Quell von Gefühlen und Luftschlössern.Einer von beiden muss aber die Regie übernehmen
Fische und Skorpion
Der Skorpion wird den Fisch leiten
Fische und Schütze
Beide verbindet die Reiselust
Fische und Zwillinge
Beide brauchen ab und zu Urlaub voneinander,sonst kriselt es heftig
Fische und Löwe
Großes Prickeln,später könnte der Löwe zu dominant werden
Fische und Waage
Hier treffen sich zwei Künstler.Im Alltag ziemlich schwierig
Fische und Jungfrau
Die Jungfrau will den Fisch rationalisieren.Die Beziehung hält selten auf Dauer
Fische und Wassermann
Beide leben in eigenen Welten.Fraglich ob sie sich jemals wirklich finden
Fische und Widder
Im wahrsten Sinn:Feuer und Wasser
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|